Brote
Natursauerteig bei Brot
Der richtige Umgang mit Natursauerteig ist das A und O des Brotbackens. Natursauerteig muss ordentlich „geführt“ werden, das heißt er muss ständig vermehrt und behandelt werden. Das erfordert Fachkenntnis und Fingerspitzengefühl.
Bei der Verarbeitung spielen die Menge, die Temperatur, die Zeit und die Lagerung des Sauerteiges eine große Rolle. Der Umgang mit all diesen Faktoren erfordert viel Erfahrung. Daran lässt sich ein guter Bäcker erkennen.
In Natursauerteig sind eine Reihe von Mikroorganismen enthalten, unter anderem Milch- und Essigsäure produzierende Bakterien. Diese Mikroorganismen machen Roggenmehl überhaupt erst backfähig und sorgen letztendlich für den guten Geschmack des Brotes.
Unser Sauerteig
Natursauerteig ist das Geheimnis unserer Qualität.