Mett-Mäx. Aus der Ideenschmiede der Genuss-Handwerker
Produktbeschreibung des Mett-Mäx
Geniessen Sie ab sofort unseren Mett-Mäx. Hergestellt aus feinem Plunderteig und gefüllt mit herzhaft-gewürztem Hackfleisch. Profitieren Sie von der Erfahrung traditioneller Handwerksunternehmen und erleben Sie puren, regionalen Geschmack!
Die Kooperation
Der Hetewei wird vielen Menschen im Bergischen Land und in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens ein Begriff sein. Beim Hetewei handelt es sich um Würstchen im Schlafrock. Wie aber kann man diesem traditionellen, regionalen Lebensmittel einen neuen Geschmack verleihen?
Genau hier kommt die Ideenschmiede der Genuss-Handwerker ins Spiel. Die beiden bergischen Handwerksunternehmen Policks Backstube und die Metzgerei Kaufmann haben sich ein neues Konzept für das Hetewei überlegt. Das Ergebnis ist unser Mett-Mäx. Anstatt von Würstchen wird herzhaftes Hackfleisch mit einem schmackhaften Plunderteig kombiniert.
Nicht nur über die Karnevalszeit wollen wir Ihnen dieses Geschmackserlebnis anbieten. Langfristig sollen Sie von der gemeinsamen Arbeit am Mett-Mäx profitieren und sich von der Qualität überzeugen. Erfahren Sie mehr über die Herstellung unserer Neudefinition von „Würstchen im Schlafrock“.
Die Herstellung
Die Herstellung des Mett-Mäx
- Mischen der Zutaten
- Kühlung des Teigs
- Anlieferung des Hackfleischs
Das Hackfleisch wird von der Metzgerei Kaufmann in Portionen von jeweils 80 g angeliefert. - Das Tourieren des Plunderteigs
Was bedeutet Tourieren? Beim Tourieren wird der Teig dünn ausgerollt und mit einer Fettschichtplatte belegt. Der äußere Rand wird um die Fettschicht geschlagen. Insgesamt wird der Teig dreimal aufgeschichtet. - Handwerkliche Produktion
Das Gitter auf dem Plunderteig wird mit handwerklichem Geschick eingestanzt und das Hackfleisch danach auf den Teig verteilt. Anschließend wird der Mett-Mäx zusammengefaltet und auf Blechen verteilt. - Garen und Backen des fertigen Mett-Mäx
Die Zutaten
Hackfleisch
- 50 % Rind- und Schweinefleisch
- Cevapici-Gewürzmischung
Plunderteig
- Weizenmehl
- Malzmehl aus Gerste und Weizen
- Gerstenmalzextrakt
- Pflanzenmargarine
- Roggenvollkornmehl
- Roggenvollkornschrot
Ergänzende Hinweise zu Allergenen
Der Brötchenteig enthält:
- Glutenhaltige Getreide (Weizenmehl, Gerstenmalzextrakt, Fermente aus Weizen, Malzmehl
aus Gerste und Weizen, Roggenvollkornmehl, Roggenvollkornschrot)
In unserem Handwerksbetrieb können wir das Vorhandensein von allergenen Spuren lt. LMIV nicht ausschließen.
Sehr lecker. Bitte länger fristig.
Guten Tag Frau Temme,
vielen Dank für Ihr nettes Kommentar. Wir hoffen Sie konnten sich gut über unseren „Mett-Mäx“ und seine Herstellung informieren.
Viele Grüße,
Florian Foken
Der Mett-Mäx ist sehr lecker und ich würde mich freuen, wenn er ständig in Igrem Angebot Platz finden würde.
Wie lange ist ein Mett-Mäx denn zuhause noch gekühlt lagerbar ?
Hallo,
entschuldigen Sie bitte die späte Antwort. Unseren Mett-Mäx können Sie zu Hause noch gute 2 Tage im Kühlschrank lagern und dann wieder lecker warm gemacht genießen!
Knackfrische Grüße aus der Backstube
Tim Polick
Wieviele Kalorien (Fett, Kohlenhydrate, Eiweiß, Salz, Zucker) sind in einem Mett-Mäx?
Habe es auf FDDB vergeblich gesucht und würde es gern nachtragen. Merci 🙂
Guten Tag,
entschuldigen Sie die späte Antwort. Unser „Mett-Mäx“ macht zwar Sommerpause, aber hier sind die Nährwertangaben:
Ab September können Sie sich wieder vom Geschmack unseres „Mett-Mäx“ überzeugen.
Knackfrische Grüße
Florian Foken
hallo meister polick
suche eine zutatenliste eurer brote und brötchen
mfg. k-h rüggeberg aus cronenberg
Hallo Herr Rüggeberg,
Sie haben Recht. Eine Zutatenliste fehlt bisher auf unserer Webseite, was auch mit unserem großen Sortiment zusammenhängt.
Einzelne Backwaren, z.B. unsere Sommerbrote, verfügen über einen Download-Link, wo Sie ein PDF-Dokument mit weiteren Informationen herunterladen können.
Wir arbeiten an einer Übersicht in gedruckter Form für ausgewählte Backwaren, die allerdings noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen wird.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Viele Grüße
Florian Foken
Hallo wann gibt es denn die Mett Mäx im Geschäft in cronenberg
hallo gibt es die Mett Mäx in ihrem Geschäft an der Nordbahntrasse?